Ob Sie sich in Sachen Fußball gut oder gar nicht auskennen – der Begriff Bundesliga dürfte jeden schon gut bekannt sein. Der Begriff lässt sich schon anhand des Namens erklären, denn die Bundesliga ist eine Spielklasse, in der alle Teams aus einem Bund spielen. Die Bundesliga umfasst verschiedene Spielklassen, wobei sie in Deutschland und Österreich als die höchste Spielklasse gilt. Richtig geraten, im Folgenden erfahren Sie mehr über die berühmte Fußball-Bundesliga.
Deutschland und Österreich
Eigentlich ist die Bundesliga auch in Österreich sehr gut verbreitet, jedoch denkt man bei der Erwähnung zuerst an Deutschland. In der Saison 2017/2018 spielen in der Bundesliga Mannschaften wie FC Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, Herta BSC, mein Lieblingsklub, und weitere Teams aus ganz Deutschland. Dabei liegt der FC Bayern München klar in Führung mit 14 Gewinnen und nur 2 Niederlagen. Interessanterweise war Deutschland das letzte Land in Europa, welches die Bundesliga im Jahr 1963 gegründet hat. Damals gab es insgesamt 16 Teams mit dem FC Köln als Sieger. Neben der höchsten Klasse, also der Bundesliga, gibt es in Deutschland noch weitere Amateurspielklassen, darunter die Bezirksklasse und Bezirksliga sowie Landes- und Oberliga. Die Profis finden Sie jedoch nur in der ersten und zweiten Bundesliga.
Ziel
Jede Saison spielen die besten Fußballklubs Deutschlands gegeneinander, um möglichst guten Platz in der Tabelle zu bekommen. Eine Saison der Bundesliga dauert ein ganzes Jahr und besteht aus zwei Runden – einer Rück- und Hinrunde. Dies bedeutet, dass alle Klubs zweimal aufeinander treffen. Bei jedem Spiel sammeln die Teams Punkte. Der Gewinner des Spiels erhält drei Punkte, bleibt das Spiel unentschieden, geht nur ein Punkt an jedes Team, der Verlierer bekommt keine Punkte.
Am Anfang war das Punkte-System ein bisschen anders ausgerichtet, denn damals gab es für einen Sieg nur zwei Punkte. Die Einführung der Drei-Punkte-Regel hat aber dafür gesorgt, dass jedes einzelne Spiel offensiver ist, worüber sich die Zuschauer bestimmt nicht beschweren werden. In der Regel finden die meisten Fußballspiele am Wochenende statt. Muss ein Klub zwei Spiele in einer Woche absolvieren, wird das als Englische Woche bezeichnet.
Bundesligen
Neben der ersten gibt es noch die zweite Bundesliga. Die erste Bundesliga umfasst insgesamt 18 Teams, wobei die letzten zwei Teams direkt in die zweite Bundesliga absteigen. Der drittletzte Verein spielt gegen den drittplatzierten Verein aus der zweiten Bundesliga. Der Gewinner dieses Spiels darf die nächste Saison in der ersten Liga spielen.
Auch die fünf besten Vereine spielen gegeneinander um einen Platz bei berühmten internationalen Wettbewerben. Dabei geht es vor allem um die UEFA Europa League und die Champions League, wonach alle Teams streben.
Also, hier konnten Sie ein paar Sachen über die Bundesliga erfahren. Für ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet eine Menge Websites mit Tabellen und Statistiken, wo Sie sich einen guten Überblick über die einzelnen Teams verschaffen können.